- Heringe
- (Clupea), Gattung bis 45 cm langer Heringsfische mit zwei Arten in gemaßigten und kalten Gewassern des nordlichen Atlantiks und nordlichen Pazifiks. Er kommt in riesigen Schwarmen in planktonreichen Meeresgebieten vor. Nach Ort und Zeitpunkt der Laichabgabe werden zahlreiche Heringsrassen unterschieden, z.B. Herbstheringe (laichen im Spatherbst in der Nordsee), Fruhjahrsheringe (laichen im Fruhjahr in den norwegischen Fjorden). Die Jugendentwicklung erfolgt im Kustenbereich, erst mit 2-3 Jahren wandern die etwa 20 cm langen Jungheringe von der Kuste ab. Die Geschlechtsreife tritt im Alter von 3–7 Jahren ein, die Lebensdauer betragt etwa 20 Jahre.Der Atlantische Hering (Clupea harengus) mit grunlich blauem Rucken, silberglanzenden Korperseiten, blaulich durchscheinenden Flossen und gekielter Bauchkante. Nach Ort und Zeitpunkt der Laichabgabe werden zahlreiche Heringsrassen unterschieden, z.B. Herbstheringe (laichen im Spatherbst in der Nordsee), Fruhjahrsheringe (laichen im Fruhjahr in den norwegischen Fjorden). Ein Weibchen legt etwa 20 000-70 000 Eier ab. Die Jugendentwicklung erfolgt im Kustenbereich, erst mit 2-3 Jahren wandern die etwa 20 cm langen Jungheringe von der Kuste ab. Die Geschlechtsreife tritt im Alter von 3 bis 7 Jahren ein, die Lebensdauer betragt etwa 20 Jahre.
Maritimes Wörterbuch. 2013.